Den Abschluss der Vortragsreihe bildet ein Vortrag zum Thema „Autofahren und Demenz“. „Autofahren“ ist für viele ältere Menschen – und insbesondere für Männer – ein Thema, das mit Autonomie und Freiheit verbunden wird. Das Aufgeben des Autofahrens ist aus diesem Grund auch nicht vorstellbar.
Unsere Erfahrungen im Beratungskontext zeigen, dass dies ein schwieriges Thema ist, weil es Aspekte von Autonomie und Selbstbestimmtheit beinhaltet, aber auch die Frage nach Verkehrssicherheit und Verantwortlichkeit stellt. Herr Pfeiffer ist Polizeihauptkommissar und im Bereich Verkehrsprävention beim Polizeipräsidium Südhessen tätig.
Was ist, wenn Sie durch Krankheit, Unfall oder aus Altersgründen Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können?? Wer kann in diesem Fall Entscheidungen treffen oder rechtswirksame Unterschriften leisten?? Ehegatten, Lebenspartner_innen oder Kinder können nur mit Vollmachten rechtswirksam handeln.
Frau Reinemer informiert wie Sie Vorsorge treffen können, damit im Ernstfall, wenn eine rechtliche Vertretung erforderlich ist, die Handlungsfähigkeit erhalten bleibt.
Info-Telefon
06151 / 96 79 96
Beratungstelefon
06151 / 95 78 422
Mo - Fr 10:00 - 12:00
Für eine Gesprächsstudie im Rahmen einer Doktorarb...
Achtung: Wir werden die Fotoausstellung "Mitten im...