Manch einer kennt das Spiel aus Frankreich oder hat es hier schon mal gesehen.
Das DemenzForumDarmstadt e.V. bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit des gemeinsamen Boule-Spielens. In der Sommersaison trifft sich die Boulegruppe an jedem Mittwoch-Nachmittag um 14.00 Uhr, in den Wintermonaten machen wir Pause. Wer Lust hat, an der frischen Luft die klickenden Metallkugeln zu werfen, kann sich gerne bei uns melden. Man muss kein Profi sein, um daran Spaß zu haben.
DemenzForumDarmstadt e.V.
Tatjana Kießling-Wirth / Reinhold Diehl
Heinheimer Str. 41
64289 Darmstadt
Telefon: 06151 / 96 70 826
Wenn Sie Interesse an einem unserer Entlastungsangebote haben, sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email. Sie erreichen unsere Ehrenamtskoordinatorin in der Regel dienstags, mittwochs und freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr oder per Mail.
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Boule Turnier statt
Am Sonntag, den 04. September 2022 veranstaltet das DemenzForum Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Boule-Abteilung der SG Arheilgen zum achten Mal ein Boule-Turnier im Platanenhain auf der Mathildenhöhe.
Die Veranstaltung ist Teil einer Internationalen Veranstaltungsreihe „Move for Dementia“, die sich das Ziel gesetzt hat auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen und gleichzeitig Menschen Anregung zu sportlichen Aktivitäten zu geben, die Spaß machen und guttun.
Das DemenzForum Darmstadt bietet seit Jahren eine Boule-Gruppe für Männer mit Demenz an. Im vergangenen Jahr fanden sich aus dieser Gruppe einige Männer, die auch am Turnier 2021 teilnahmen. Gespielt wurde in Zweierteams. Ziel des Spiels ist es, die Wurfkugel möglichst nahe an die Zielkugel zu werfen. Insgesamt nahmen 32 Zweier-Teams (Douplette) teil und spielten drei Durchgänge bis zu einer Punktzahl von 13 Punkten.
Geleitet wurde das Turnier von Andreas Müller, dem Abteilungsleiter der SGA Boule-Abteilung. Das Demenzforum wurde von Reinhold Diehl und der stellvertretenden Geschäftsführerin Tatjana Kießling-Wirth und weiteren freiwilligen Helfern vertreten.
Der Platanenhain erschallte bald von dem Klacken der geworfenen Metallkugeln und dem schallenden Gelächter und Applaus nach einem gelungenen Wurf. Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund. Nach 4 Stunden und drei Durchgängen standen die Gewinner fest. Jeder Teilnehmer bekam bei der abschließenden Siegerehrung eine bunte Zielkugel geschenkt. Die vorderen Platzierungen erhielten Sachpreise und Gutscheine des Sponsors „Café Mathildenhöhe“, welcher auch das diesjährige Turnier unterstützen wird.
Anmeldung: , Tel: 06151 96 79 96.
Anmeldeschluss: 02. September 2022