In unserer Demenz-WG in Langen ist aktuell (11. August 2022) ein schönes Zimmer frei. Dort wohnen im Erdgeschoss des Ginkgo-Hauses 10 WG-Bewohnerinnen zusammen und gestalten noch nach Kräften ihren Alltag mit.
Das Seminar findet jeweils mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle des DemenzForums in der Heinheimer Straße 41 in 64289 Darmstadt statt.
Zu ihrer eigenen Sicherheit bitten wir Sie darum, sich jeweils am Tag der Veranstaltung selbst zu testen.
Die Seminarreihe wird in Kooperation mit der BARMER veranstaltet und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Anmeldung jederzeit möglich unter: 06151 / 96 79 96 oder . Wir benötigen hierzu Ihre Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse.
Im Anhang finden Sie den Flyer zum Seminar. Es findet von Donnerstag bis Freitag jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr per Zoom statt. Den Link erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per Email zugesandt.
Die Seminarreihe wird in Kooperation mit der BARMER veranstaltet und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Anmeldung jederzeit möglich unter: 06151 / 96 79 96 oder . Wir benötigen hierzu Ihre Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse.
Hier können Sie unseren neuen Flyer für das Kulturprogramm herunterladen. Es erwartet Sie wieder ein vielfältiges Programm mit altbewährten und auch neuen Programmpunkten.
Unser Kulturprogramm bietet Gelegenheiten zur Begegnung und Anregung der Sinne, zur Bewegung des Körpers und Abwechslung im Alltag. Austausch und soziale Teilhabe tragen zu seelischer und körperlicher Stabilität bei.
Unser offener Stammtisch ist ein Angebot für Alle, die sich gerne in geselliger Runde austauschen wollen und steht Menschen mit Demenz genauso offen wie deren Angehörigen. Zur besseren Planung bitten wir um eine kurzfristige Anmeldung. Das Angebot findet während der Sommermonate draußen auf unserer Terrasse statt und ist kostenfrei. Spenden zur Fianzierung unserer Arbeit sind natürlich immer willkommen. Gerne können auch Knabbereien oder Getränke mitgebracht werden. In den Monaten Juli und August ist es auch geplant zu grillen. Gerne können auch Salate mitgebracht werden.
Jeweils der vorletzte Dienstag im Monat von 17:30 – 19:00 Uhr. Hier die nächsten Termine:
Di, 16. August (mit Grillen)
Di, 13. September
Bitte melden Sie sich telefonisch an unter:
06151 96 79 96.
Sowohl im "Café Pusteblume", als auch in "Kaffee, Kunst & Kuchen" sind momentan noch Plätze frei. Es besteht bei allen Gruppen die Möglichkeit, erst einmal nur zu Schnuppern.
Weitere Infos zu den Angeboten erhalten Sie unter "Entlastungsangebote" oder telefonisch unter: 06151 96 79 96.
von links nach rechts: Brigitte Harth, Monika Flemming, Ulrike Helfenstein, Sigrun Böse, Reinhold Diehl, Renate Borgwald, Doris Kröll, Tatjana Kießling-Wirth
DemenzForumDarmstadt e.V.
Heinheimer Str. 41
64289 Darmstadt
Unsere Bankverbindung: DE72 5085 0150 0009 0048 15
Sparkasse Darmstadt
Info-Telefon
06151 / 96 79 96
Beratungstelefon
06151 / 95 78 422
Mo - Fr 10:00 - 15:00
Hier finden Sie all unsere Veranstaltungen im August als Gesamtüberblick.
Unsere nächste Veranstaltungen
Spaziergang an den Streuobstwiesen
25.08.2022: 15:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Carl-Ulrich-Straße, Eberstadt
Sing mit - mit Musik geht alles besser!
06.09.2022: 14:30 Uhr
Wo? Geschäftsstelle DFD, im Garten der Heinheimer Str. 41
Die Teilnehmer_innenzahl ist beschränkt. Bitte melden Sie sich daher an unter: 06151 / 96 79 96.
Weitere Informationen links beim Menüpunkt "Kulturprogramm"
Sonntag, 04. September
Weitere Infos finden Sie unter "Austausch & Freizeit"
Gruppennachmittag für Menschen mit Demenz mit kreativem Angebot
immer montags von 14:00 - 17:00 Uhr.
Eine telefonisch Anmeldung ist erforderlich!
06151 / 96 79 96.
Das Café Pusteblume findet in Kooperation mit "Hiergeblieben e.V." statt und bietet Angehörigen einen parallel stattfindenden Gesprächskreis. Nähere Infos hierzu finden Sie unter "Gesprächskreise" und "Entlastungsangebote". Es sind noch freie Plätze verfügbar.
Anmeldung erforderlich unter:
06151 / 96 79 96.
Spendenkonto für die Benefizaktion:
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben für ein Memory-Haus im Martinsviertel.
Wenn Sie etwas bei Amazon bestellen, können Sie uns nebenbei unterstützen.
Mitmachen!